Der Nachtragsvorschlag in Höhe von insgesamt € 183.000,- wurde zwar mehrheitlich, der darauf aufbauende Haushaltsbeschluss selbst einstimmig genehmigt. Die geringe Überschreitung bestätigt in eindrucksvoller Form die Zielgenauigkeit der Budgetplanung und die hohe Qualität der Kontrollsysteme. Überwiegende Zustimmung fanden kleinere Projekte wie die Errichtung einer Wasserleitung für die Pferdekoppeln (die zu 80 % durch die Pächter zu tragen ist), die Errichtung einer Beleuchtungsanlage im Bereich der Freizeitanlage sowie die Verlängerung der Zuteilungsdauer der Windeltonne auf 3 Jahre.
Eine ZUSÄTZLICHE Sozialleistung für Jungfamilien!
Die Gebarungseinschau des Landes fand wenige Kritikpunkte, bestätigte der Gemeinde aber die GUTE FINANZIELLE LAGE. Diese Bewertung ist auch im Lichte des bereits vorher genehmigten Nachtragsvoranschlages zu sehen und unterstreicht die hohe Qualität unserer Gemeindeführung und Ihrer Arbeit. Ergänzend dazu bestätigt die derzeit laufende Überprüfung einzelner abgeschlossener Straßenbauprojekte die Befolgung und korrekte Abwicklung dieser Pläne. Wir sind bestens für die Umstellung auf das neue Verrechnungssystem ab 2020 gerüstet!
Im Anschluss fanden eine Reihe kleinere Vorhaben einstimmige Zustimmung.
Die Arbeit der einzelnen Ausschüsse und Arbeitskreise befasste sich mit routinemäßigen Anliegen. Besonders wird dabei auf die öffentliche Vorstellung der Pläne bzgl. Generationenhaus am 6.11. um 17.00 Uhr beim Weinbau Rechtberger und die Planung eines Gesundheitstages am 21. März 2020 hingewiesen.
Urgiert wurde seitens des Bürgermeisters die ausständige Vorlage des Energieberichtes sowie die Erstellung eines „Geschwingdigkeitsmessplanes“ im Ortsgebiet.
IHRE GUMPOLDSKIRCHNER VOLKSPARTEI
Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 17.Oktober 2019
Weitere Artikel

Bundesministerin Tanner zu Besuch in der Region
Spannender Austausch mit Bundesministerin Klaudia Tanner zu Landesverteidigung und aktuellen…

Generationenfest 2025
Am Sonntag lud unser Team rund um Bürgermeisterin Dagmar Händler zum Generationenfest ein.
Es gab…

Mödling – ein Bezirk, der Zukunft macht: Bezirksparteitag mit personellen Weichenstellungen
Vergangenen Dienstag fand in Perchtoldsdorf der Bezirksparteitag der Volkspartei Mödling statt – ein…

Goldenes Ehrenzeichen für Bürgermeister a.D. Ferdinand Köck!
In der Festsitzung im NÖ Landtagssaal verlieh Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Goldene…