ulerhaltungsbeiträge für die Schulen einvernehmlich verabschiedet. Der eigentliche Voranschlag 2019 weist mit 11,9 Mio € im ordentlichen und 4,2 Mio € im außerordentlichen Haushalt eine deutliche Verringerung gegenüber den Vorjahren aus. Trotzdem konnten alle wichtigen Projekte in die Planung aufgenommen werden.
Weiters werden Kredite und Bürgschaften mit knapp 1 Mio rück geführt. Damit verbessert sich der finanzielle Spielraum weiter. Alle Budgetindikatoren bestätigen uns eine gesunde Finanzstruktur. Trotzdem wurde der Voranschlag 2019 nur mehrheitlich mit den Stimmen der GVP sowie der FPÖ genehmigt. Unsere Mitbewerber scheinen sich damit aus dem Gemeindegeschehen verabschieden zu wollen!
Der Subventionsliste wurde anschließend mit nur einer Gegenstimme einvernehmlich zugestimmt.
Weiterhin fanden die Verlängerung des Kontrahentenvertrags Straßenbau , die Betreuungsvereinbarung für unsere Kreuzwegstationen sowie die geplanten Kreditaufnahmen in Höhe von 350.000,-€ für Wasserbauprojekte einhellige Unterstützung.
Die wichtigsten Gemeindeprojekte werden seitens der GVP Verantwortlichen weiterhin „mit voller Kraft“ vorangetrieben. Unsere Mitbewerber zur effektiven und konstruktiven Mitarbeit zu motivieren, ist allerdings öfters ein mühsames Unterfangen.
Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 20. Dezember 2018
Weitere Artikel

Bundesministerin Tanner zu Besuch in der Region
Spannender Austausch mit Bundesministerin Klaudia Tanner zu Landesverteidigung und aktuellen…

Generationenfest 2025
Am Sonntag lud unser Team rund um Bürgermeisterin Dagmar Händler zum Generationenfest ein.
Es gab…

Mödling – ein Bezirk, der Zukunft macht: Bezirksparteitag mit personellen Weichenstellungen
Vergangenen Dienstag fand in Perchtoldsdorf der Bezirksparteitag der Volkspartei Mödling statt – ein…

Goldenes Ehrenzeichen für Bürgermeister a.D. Ferdinand Köck!
In der Festsitzung im NÖ Landtagssaal verlieh Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Goldene…