Im Rahmen des Kontrahentenvertrages wurde die Sanierung der Wasserleitung in der Gartengasse mit Kosten von 156.000,-€ excl. MWST mehrheitlich genehmigt. Der Antrag auf Verschiebung bzw. nur teilweise Umsetzung des Projektes fand keine Mehrheit. Ebenfalls ausgiebig diskutiert wurde der Antrag, die Volksschule um Räume für die Nachmittagsbetreuung zu erweitern. Als erster Schritt mit Kosten von 44.000,-€ wurde die Beauftragung der Architekturleistungen genehmigt. Das eigentliche Ausbauprojekt wird erst nach Vorlage der entsprechenden Pläne weiter verfolgt. Die Wichtigkeit des Projektes wurde von allen Fraktionen neuerlich unterstrichen. Planmäßig soll die Erweiterung der Volksschule mit beginn den Schuljahres 2017/18 fertiggestellt sein. Den Gemeinderäten/innen der GVP ist es immer ein Anliegen, Diskussion und Verabschiedung von wichtigen Gemeindeprojekten nicht auf die lange Bank zu schieben, sondern schnellstmöglich umzusetzen. Diese Einstellung wird leider nicht von allen Gemeinderäten/innen der Mitbewerber geteilt, sodass es immer wieder zu zeitaufwendigen Diskussionen und Verzögerungen kommt. Die Gemeinräte/innen der GVP werden auch in der Zukunft alles daran setzen, dass die Umsetzung von Projekten umgehend erfolgt. Erwähnt sei auch die Aktion „Sauberes Gumpoldskirchen“, die wieder am 11.3.2017 ab 11.00h im Ort durchgeführt wird. Um möglichst zahlreiche Mitarbeit wird gebeten.
Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 23. Februar 2017
Weitere Artikel

Bundesministerin Tanner zu Besuch in der Region
Spannender Austausch mit Bundesministerin Klaudia Tanner zu Landesverteidigung und aktuellen…

Generationenfest 2025
Am Sonntag lud unser Team rund um Bürgermeisterin Dagmar Händler zum Generationenfest ein.
Es gab…

Mödling – ein Bezirk, der Zukunft macht: Bezirksparteitag mit personellen Weichenstellungen
Vergangenen Dienstag fand in Perchtoldsdorf der Bezirksparteitag der Volkspartei Mödling statt – ein…

Goldenes Ehrenzeichen für Bürgermeister a.D. Ferdinand Köck!
In der Festsitzung im NÖ Landtagssaal verlieh Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Goldene…