Seitens des Gemeinderates wurden eine Reihe von Projekten einstimmig genehmigt, so die Optimierung des Thermenradweges mit Kosten von € 13250,- , die Anschaffung der Einrichtung für die Erweiterung der Volksschule in Höhe von € 60.000.- , weiters die Sanierung der F. Schmidtgasse mit insgesamt € 139.000,- sowie die Sanierung der Gartengasse mit Gesamtkosten von 318.000€. Ebenfalls einstimmig angenommen wurde der Förderungsvertrag bzgl. eines weiteren Bauphasen-und Finanzierungszuschusses für die Abwasserbeseitigungsanlage (Kanalsanierung).Auf Grund der nunmehr in Kraft getretenen Datenschutz-Grundverordnung wird die GVA Mödling im Rahmen einer Gemeindekooperation die Bestellung eines örtlichen Datenschutzbeauftragten vornehmen. Der diesbezüglichen Erweiterung der Verantwortlichkeiten wurde einstimmig zugestimmt. Die Ernennung des Datenschutzbeauftragten wird in Kürze erfolgen. (vorgeschlagen wurde der Amtsleiter-Ing. Harald Nirschl) Ebenfalls mit den Stimmen aller Gemeinderäte/-innen wurden die Entgelte der schulischen Nachmittagsbetreuung,die ab 1.9.2018 gelten,genehmigt.Weitere kleinere Vorhaben fanden ebenfalls einstimmige Zustimmung.Die Ausschuss-und Arbeitskreisarbeit läuft unverändert weiter,damit die anstehenden Projekte baldmöglichst umgesetzt werden. Dafür setzen sich speziell die Gemeinderäte/-innen der GVP ein.
Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 24. Mai 2018
Weitere Artikel

Bundesministerin Tanner zu Besuch in der Region
Spannender Austausch mit Bundesministerin Klaudia Tanner zu Landesverteidigung und aktuellen…

Generationenfest 2025
Am Sonntag lud unser Team rund um Bürgermeisterin Dagmar Händler zum Generationenfest ein.
Es gab…

Mödling – ein Bezirk, der Zukunft macht: Bezirksparteitag mit personellen Weichenstellungen
Vergangenen Dienstag fand in Perchtoldsdorf der Bezirksparteitag der Volkspartei Mödling statt – ein…

Goldenes Ehrenzeichen für Bürgermeister a.D. Ferdinand Köck!
In der Festsitzung im NÖ Landtagssaal verlieh Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Goldene…