Der Nachtragsvoranschlag 2018 wurde mehrheitlich genehmigt. Der Betrag wird aus dem Überschuss des Jahres 2017 geplanterweise abgedeckt.
Der darauf aufbauende Haushaltsbeschluss wurde anschließend einstimmig verabschiedet. Ebenfalls einstimmige Zustimmung fand der Antrag auf Erweiterung der Urnenanlage im Friedhof sowie die auf landesgesetzlichen Bestimmungen aufbauende Abfallwirtschaftsverordnung.
Seitens des Prüfungsausschusses wurde die Verwaltung der gemeindeeigenen Wohnungen überprüft und für sehr gut befunden.
In die Umsetzungsphase kommt nun die 40 KM/h Beschränkung im gesamten Ortsgebiet. Es müssen nur mehr letzte Details geklärt werden.
Die derzeit laufenden Projekte-Generationenhaus und Freizeitpark sind in der Umsetzungsphase.
Ihre GUMPOLDSKIRCHNER VOLKSPARTEI
Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 27. November 2018
Weitere Artikel

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Aktion Schutzengel
Unsere Bürgermeisterin Dagmar Händler setzt gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ein…


