Bezirkstag des Gemeindebundes Mödling in Thallern: Einstimmige Wahl von Bürgermeister David Berl zum neuen Bezirksobmann

Im stimmungsvollen Ambiente des Klostergasthauses Thallern in Gumpoldskirchen fand der diesjährige Bezirkstag des Gemeindebundes im Bezirk Mödling statt. Zahlreiche BürgermeisterInnen, VizebürgermeisterInnen sowie GemeinderätInnen aus dem gesamten Bezirk folgten der Einladung, um gemeinsam Bilanz zu ziehen, Zukunftsthemen zu diskutieren und einen neuen Obmann zu wählen.

Ferdinand Köck, Bürgermeister außer Dienst und bisheriger Bezirksobmann, verabschiedete sich nach einer erfolgreichen Amtszeit und blickte mit Dankbarkeit auf viele gelungene Initiativen zurück. Besonders hob er die Bildungsreisen nach Berlin und Straßburg hervor, die nicht nur neue Perspektiven eröffneten, sondern auch den Zusammenhalt der GemeindevertreterInnen stärkten.

Auch der Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Bürgermeister DI Johannes Pressl war vor Ort und würdigte die engagierte Arbeit der Gemeinden im Bezirk Mödling. Dabei sprach er nicht nur lobende Worte, sondern thematisierte auch offen die aktuellen Herausforderungen, mit denen Gemeinden konfrontiert sind, von der rasanten Entwicklung im Bereich Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz über den steigenden Bedarf an Kinderbetreuung bis hin zur angespannten finanziellen Lage vieler Kommunen. Er appellierte an die Einheit und betonte, wie wichtig es sei, bei all diesen Themen „an einem Strang zu ziehen“.

Höhepunkt des Bezirkstags war die einstimmige Wahl des neuen Vorstands inklusive seines Obmanns: Bürgermeister David Berl aus Laxenburg übernimmt ab sofort die Leitung des Gemeindebundes im Bezirk Mödling. In seiner Antrittsrede betonte er seinen Wunsch nach einer „breiten, offenen Zusammenarbeit im Bezirk“ und dankte seinem Vorgänger Ferdinand Köck mit einem persönlichen Geschenk. Für seine langjährigen Verdienste wurde Köck vom Präsidenten persönlich mit dem Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet.

Im Anschluss an den offiziellen Teil boten zahlreiche Infostände, unter anderem der Energie- und Umweltagentur (ENU) sowie der Dorf- und Stadterneuerung, die Möglichkeit, sich über aktuelle Projekte und Unterstützungsangebote zu informieren, Ideen zu sammeln und sich untereinander auszutauschen.

Gumpoldskirchen war vertreten mit Vizebürgermeisterin Natalie Scharschon, geschäftsführender GRin Margit Möstl-Frais, GRin Barbara Hollergeschwandtner, GRin Ann-Kathrin Nebuda, GRin Claudia Moser-Straitz und GR Hubert Reiner. Wir freuen uns auf eine konstruktive und freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Vorstand und insbesondere dessen Obmann David Berl. 

Der Bezirkstag in Thallern zeigte eindrucksvoll, wie lebendig und zukunftsorientiert die kommunale Zusammenarbeit im Bezirk Mödling gelebt wird.