Das Beste für Gumpoldskirchen wird Realität. Der Gemeinderat hat – auf Basis eines Initiativantrages zahlreicher Bürgerinnen und Bürger - einen Meilenstein für die Gemeinde gesetzt: Der Start des Generationenhauses wurde nach mehreren Anläufen beschlossen, ab sofort beginnen die Detailarbeiten.
Für Bürgermeister Ferdinand Köck ist die Verwirklichung des Generationenhauses ein Herzensprojekt, an das er immer geglaubt hat. Umso schöner ist es, dass jetzt durch die Initiative der Bevölkerung der Gemeinderat den Startschuss dafür gegeben hat.
Um Anregungen auch künftig in die Planungsarbeiten einfließen zu lassen, hat der Bürgermeister bereits entsprechende Schritte gesetzt. So führt GGR Dagmar Händler als direkte Ansprechperson Gespräche mit Vereinsverantwortlichen, um unsere Ehrenamtlichen bestmöglich in das Vorhaben einzubinden. Gerne greift der Bürgermeister auch den Vorschlag aus der Bevölkerung auf, die Bürgerinnen und Bürger über die Namensgebung für das Gumpoldskirchner Zukunftsprojekt entscheiden zu lassen. Die Gemeinde wird einen Ideenwettbewerb dazu starten. Die Gumpoldskirchnerinnen und Gumpoldskirchner sollen ihr Wunschprojekt auch nach ihren Vorstellungen benennen.
Fotocredit: fk nebuda
Bürger-Wunschprojekt wird umgesetzt
Weitere Artikel

„Herausforderungen gemeinsam meistern!“
Unter diesem Motto fand im Bergerhaus ein aufschlussreicher Demenzvortrag statt, empathisch…

Frühlingskonzert des Musikvereins Gumpoldskirchen
Sonntagabend besuchten unsere Bürgermeisterin Dagmar Händler, Vizebürgermeisterin Natalie Scharschon…

Gumpoldskirchner Kinderflohmarkt: Stöbern, Entdecken & Genießen!
Unsere örtlichen Wir Niederösterreicherinnen luden Sonntags wieder zum beliebten Kinderflohmarkt ein…

Frühjahrsputz in Gumpoldskirchen: Gemeinsam für eine saubere Gemeinde!
Auch der Regen konnte uns nicht aufhalten! Zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer haben…