Im Mittelpunkt stand auch diesmal die gemütliche Unterhaltung – „schließlich sollen sich unsere Mütter so richtig wohl fühlen“, sagte Bürgermeister Ferdinand Köck. Es gab wie jedes Jahr diverse musikalischen Darbietungen von Schüler und Lehrerinnen – Fr. Marlene Distl und Fr. Birgit Schwarz von der Joe Zawinul Musikschule und amüsante Vorlesungen von Herrn Rudolf Pansky, der unteranderem von Christine Nöstlinger vorliest. Nach Kaffee und Kuchen und bei einem Glas Wein wurde traditionsgemäß die älteste Mutter – Fr. Hildegard Nausch und die jüngste Mutter Fr. Birgit Grünberger mit einem Blumenstrauß geehrt. Das Frauenteam hat sich über die zahlreiche Besucherinnen sehr gefreut – es war ein wunderschöner Nachmittag und sie freuen sich alle auf die nächste Muttertagsfeier. mehr Fotos
Die Damen der Gumpoldskirchen Frauenbewegung luden am 5.Mai zur Muttertagsjause ein!
„Ich freue mich darauf, Gumpoldskirchens Mütter auch heuer zu einer musikalischen Muttertagsjause willkommen zu heißen“, sagte Obfrau Sabine Marktl in Dreimäderlhaus, Heuriger Grill.
Weitere Artikel

Bundesministerin Tanner zu Besuch in der Region
Spannender Austausch mit Bundesministerin Klaudia Tanner zu Landesverteidigung und aktuellen…

Generationenfest 2025
Am Sonntag lud unser Team rund um Bürgermeisterin Dagmar Händler zum Generationenfest ein.
Es gab…

Mödling – ein Bezirk, der Zukunft macht: Bezirksparteitag mit personellen Weichenstellungen
Vergangenen Dienstag fand in Perchtoldsdorf der Bezirksparteitag der Volkspartei Mödling statt – ein…

Goldenes Ehrenzeichen für Bürgermeister a.D. Ferdinand Köck!
In der Festsitzung im NÖ Landtagssaal verlieh Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Goldene…