Anschließend luden Binder und Konrad Reisacher zum kulturhistorischen Spaziergang durch den Ort, wobei nicht nur das Kennenlernen der historischen Bauten und ihrer Geschichte im Vordergrund stand, reges Interesse erntete etwa auch Gumpoldskirchens Leitbetriebe. Ins Schwärmen geriet die Diplomatie beim abschließenden Besuch des Weinbaumuseums im Bergerhaus, wo freilich auch eine Verkostung edler Wein-Raritäten am Programm stand.
„Diplomatische“ Weintour durch Gumpoldskirchen
Zur „diplomatischen“ Weintour trafen einander in Belgrad akkreditierte Botschafter aus aller Welt. Vizebürgermeister Kristina Binder traf die Damen und Herrn in Gumpoldskirchen zum Gedankenaustausch.
Weitere Artikel

Aktion Schutzengel
Unsere Bürgermeisterin Dagmar Händler setzt gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ein…

Gumpoldskirchner Ferienspiel – Ein erlebnisreicher Vormitttag in der Höldrichsmühle
Am Donnerstag der zweiten Woche des Gumpoldskirchner Ferienspiels stand ein ganz besonderes Ziel auf…