Der Dank zum Muttertag hat eine lange Tradition. Schon die alten Griechen und Römer widmeten ihren Müttern Feste und Feiern. Schließlich war es Anna Jarvis, die mit ihrer Aktion vor einer Kirche, mit der sie ihrer zwei Jahre zuvor verstorbenen Mutter, gedachte und dankte, die den modernen Muttertag aufleben ließ. Als kleine Geste des Dankes verteilte Anna Jarvis damals 500 weiße Nelken an die Besucher der Kirche, vor der sie stand. Sie waren die Stellvertreter für ihre eigene Mutter, die ja bereits verstorben war. Die Tradition des Dankes mit einem Blumengruß hat sich bis heute gehalten. Auch noch 100 Jahre später gehören Blumen zum Muttertag! Daher wünscht das Team der Gumpoldskirchner Volkspartei allen Müttern von Herzen alles Gute mit einem – wenn auch virtuellen – Blumengruß!
Ferdinand Köck und sein Team laden am 7. Mai zur Muttertagsjause ein!
„Ich freue mich bereits darauf, Gumpoldskirchens Mütter auch heuer zu einer musikalischen Muttertagsjause willkommen zu heißen“, laden Parteiobmann Ferdinand Köck und sein Team am 7. Mai ab 15 Uhr ins Dreimäderlhaus, Heuriger Grill, Wienerstraße 81, ein. Im Mittelpunkt steht auch diesmal die gemütliche Unterhaltung – „schließlich sollen sich unsere Mütter so richtig wohl fühlen“, freuen sie sich bereits auf einen geselligen Nachmittag.
Weitere Artikel

Bundesministerin Tanner zu Besuch in der Region
Spannender Austausch mit Bundesministerin Klaudia Tanner zu Landesverteidigung und aktuellen…

Generationenfest 2025
Am Sonntag lud unser Team rund um Bürgermeisterin Dagmar Händler zum Generationenfest ein.
Es gab…

Mödling – ein Bezirk, der Zukunft macht: Bezirksparteitag mit personellen Weichenstellungen
Vergangenen Dienstag fand in Perchtoldsdorf der Bezirksparteitag der Volkspartei Mödling statt – ein…

Goldenes Ehrenzeichen für Bürgermeister a.D. Ferdinand Köck!
In der Festsitzung im NÖ Landtagssaal verlieh Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Goldene…