Gleichzeitig feierte der Seniorenbund Gumpoldskirchen sein 25-jähriges Bestehen. Grund der Veranstaltung sollte die Verbundenheit aller Generationen besonders betonen und Höhepunkt einer Reihe von damit themenverbundenen Veranstaltungen auf Gemeindeebene sein. Den Ehrenschutz für die Veranstaltung hatte Vizekanzler Dr. Michael Spindelegger übernommen. Zahlreiche Prominente aus Politik und Seniorenbund nahmen an der von Seniorenbundobmann Dr. Klaus Tremmel und seinem Team organisierten und sehr gut aufgenommenen Veranstaltung teil. In einem Rückblick/Vorschau nahm Tremmel 25 Jahre Seniorenpolitik/Seniorenbund Gumpoldskirchen ins Visier. Landtagsabgeordneter Bürgermeister Martin Schuster, der in Vertretung des verhinderten Landeshauptmanns Dr. Erwin Pröll an der Veranstaltung teilnahm, Seniorenbund-Landesobmann Bürgermeister Herbert Nowohradsky und der Gumpoldskirchner Bürgermeister Ferdinand Köck hielten Festreden und gratulierten dem Gumpoldskirchner Seniorenbund zum 25-jährigen Bestehen. In einer kurzen Videovorführung: „25 Jahre Seniorenbund – Ortsgruppe Gumpoldskirchen“ wurde die eigens für diesen Anlass aufgelegte DVD vorgestellt. In mehreren Interviews und alten Aufnahmen zeigt sie die Entstehungsgeschichte des Seniorenbundes. Bei den anschließenden Ehrungen erhielten Bürgermeister Ferdinand Köck und Dechant Pater Konrad Stix die Ehrenurkunde des Österreichischen Seniorenbundes mit Ehrennadel. Ehrenobmann Jakob Breitenecker erhielt das silberne und Obmann Dr. Klaus Tremmel das goldene Ehrenzeichen des NÖ Seniorenbundes. Mit einem Geburtstagsgeschenk für den Seniorenbund wurde die Festveranstaltung gekrönt. Marktgemeinde Gumpoldskirchen und Firma NOVOMATIC spendeten ein Gruppenführungssystem für 50 Personen. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein Gumpoldskirchen unter Dr. Eduard Taufratzhofer.
Festveranstaltung 25 Jahre Seniorenbund Gumpoldskirchen
Aus Anlass des „Europäischen Jahres der Solidarität der Generationen und des aktiven Alterns“ veranstaltete der Seniorenbund Gumpoldskirchen und die Marktgemeinde Gumpoldskirchen am Dienstag, 6. November 2012 den „Tag der älteren Generation“ in der Landwirtschaftlichen Fachschule, Gartengasse 29, 2352 Gumpoldskirchen.
Weitere Artikel

Bundesministerin Tanner zu Besuch in der Region
Spannender Austausch mit Bundesministerin Klaudia Tanner zu Landesverteidigung und aktuellen…

Generationenfest 2025
Am Sonntag lud unser Team rund um Bürgermeisterin Dagmar Händler zum Generationenfest ein.
Es gab…

Mödling – ein Bezirk, der Zukunft macht: Bezirksparteitag mit personellen Weichenstellungen
Vergangenen Dienstag fand in Perchtoldsdorf der Bezirksparteitag der Volkspartei Mödling statt – ein…

Goldenes Ehrenzeichen für Bürgermeister a.D. Ferdinand Köck!
In der Festsitzung im NÖ Landtagssaal verlieh Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Goldene…