Treibende Kraft seit der ersten Stunde – ggf. GGR Kristl Binder, die nun ein erstes erfreutes Resümee zieht: „Das Interesse am Thema ist groß und zieht sich durch alle Altersschichten“, und weiter: „Dank der Starthilfe durch das Land NÖ und eines entsprechenden Netzwerkes konnten auch in Gumpoldskirchen viele Aktion in die Tat umgesetzt werden und diese erfreuten sich großer Beliebtheit“. Veranstaltungsreihen: Kinder-Kocherlebnis – diese Veranstaltung fand am 27. August 2009 mit 14 Kindern in der Schulküche der Volksschule statt. Mit viel Engagement und Begeisterung zauberten die kleinen aus ihren Töpfen ein 4 Gang-Menü hervor, und es schmeckte köstlich… Dass dieser Koch-Event auch im kommenden Jahr stattfinden solle, dessen waren sich freilich alle „Jungköche“ einig Kinderschwimmkurs: Großen Spaß, Spiel und freilich Lehrreiches bot der 1. Kinderschwimmkurs der „Gesunden Gemeinde“. Auf allgemeinen Wunsch wird auch er im kommenden Jahr ein Revival feiern. Durchgeführt wurde auch eine Wassergymnastik, wobei auch deren Teilnehmer viel Freude an der Bewegung hatten. Ausblick: 23. Oktober 2009: „Pflanzen ernten und gesund genießen“, 17.00 Uhr, Zierfandlersaal in der Kajetan Schellmanngasse 27 18. November 2009: Vortrag „Lebensübergänge sind bewegte Zeiten“. Sie bringen Spannung und Herausforderung, bedeuten manchmal auch Stillstand und Angst, können Krisen und Chancen sein. Jedenfalls wohnt ihnen eine Kraft inne, die uns bereichert und weiter reifen lässt. 25. November 2009: Vortrag „Kunst des Alterns oder: Man ist so alt, wie man sich fühlt…“ , 18.00 Uhr, Heuriger Bruckberger, Wienerstraße 1 26. Oktober 2009: „Weingartenwanderung“. Gemeinsam mit den Gumpoldskirchner Naturfreunden veranstaltet das „Gesunde Gumpoldskirchen“ eine geführte Weingartenwanderung. Treffpunkt: Kirchenplatz um 11.00 Uhr. Die Veranstaltung schließt mit einem (kostenlosen) gesunden Imbiss am Kirchenplatz.
Gesunde Gemeinde – Aktionen im Zeichen der geistigen und körperlichen Fitness
Basierend auf der Initiative des Landes NÖ „Gesunde Gemeinde“ und der Installierung einer entsprechenden Arbeitsgruppe in Gumpoldskirchen haben sich vielfältige Projekte ergeben, welche allesamt im Zeichen der geistigen und körperlichen Gesundheit und des Wohlbefindens stehen.
Weitere Artikel

Bundesministerin Tanner zu Besuch in der Region
Spannender Austausch mit Bundesministerin Klaudia Tanner zu Landesverteidigung und aktuellen…

Generationenfest 2025
Am Sonntag lud unser Team rund um Bürgermeisterin Dagmar Händler zum Generationenfest ein.
Es gab…

Mödling – ein Bezirk, der Zukunft macht: Bezirksparteitag mit personellen Weichenstellungen
Vergangenen Dienstag fand in Perchtoldsdorf der Bezirksparteitag der Volkspartei Mödling statt – ein…

Goldenes Ehrenzeichen für Bürgermeister a.D. Ferdinand Köck!
In der Festsitzung im NÖ Landtagssaal verlieh Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Goldene…