„Es ist nicht selbstverständlich, so tolle Chöre im Ort zu haben“, zog Köck Resümee – etwa über die Teilnahme bei „Österreich singt…“, „bei der Cantilena, die Spatzen und Vox Humana die ersten drei Plätze abräumten“. Sichtlich stolz zeigte sich Köck aber auch über die Chorreise des Gumpoldskirchner Männerchors MACH4 nach Minsk. „Sogar der Honorarkonsul wurde neidisch, als er Gumpoldskirchens Stimmen und dann auch noch unseren Wein kennenlernte“, schmunzelte Köck. Begeistert zeigte sich der Bürgermeister aber auch ob der in Gumpoldskirchen so erfolgreich veranstalteten Kunstcontainer-Aktion, die im Rahmen des NÖ Viertelsfestival am Bahnhof Station macht. Und last but not least wurde auch der Kabarettabend „Wer bringt den König zum Lachen…?“ ein Riesenerfolg für Gumpoldskirchen. „Im Publikum saßen zu 70 Prozent Auswärtige, die den Abend bei unseren Heurigen ausklingen ließen“, so Köck, der davon überzeugt ist, „dass Kunst und Kultur eben perfekte Botschafter unseres Weinortes sind“.
Köck: Ein Dankeschön für die ausgezeichneten Erfolge!
Um Gumpoldskirchens Künstler ganz persönlich Danke zu sagen lud Bürgermeister Ferdinand Köck am vergangenen Wochenende zum gemeinsamen Brunch, im Rahmen dessen er die erfolgreichen Gumpoldskirchner Kulturschaffenden noch einmal vor den Vorhang holte.
Weitere Artikel

Bundesministerin Tanner zu Besuch in der Region
Spannender Austausch mit Bundesministerin Klaudia Tanner zu Landesverteidigung und aktuellen…

Generationenfest 2025
Am Sonntag lud unser Team rund um Bürgermeisterin Dagmar Händler zum Generationenfest ein.
Es gab…

Mödling – ein Bezirk, der Zukunft macht: Bezirksparteitag mit personellen Weichenstellungen
Vergangenen Dienstag fand in Perchtoldsdorf der Bezirksparteitag der Volkspartei Mödling statt – ein…

Goldenes Ehrenzeichen für Bürgermeister a.D. Ferdinand Köck!
In der Festsitzung im NÖ Landtagssaal verlieh Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Goldene…