Kurt Hackl einstimmig zum neuen Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich gewählt

05.05.2025 - LH-Mikl-Leitner: „Wir sind es in der Volkspartei Niederösterreich gewohnt, solche Entscheidungen rasch zu treffen, damit wir uns wieder auf die Arbeit für das Land konzentrieren können.“

Mit den heutigen Beschlüssen von Landesparteivorstand und Landtagsklubs stellt die Volkspartei Niederösterreich wichtige personelle Weichen: Der bisherige stellvertretende Klubobmann Kurt Hackl wurde einstimmig zum Klubobmann des Landtagsklubs der Volkspartei Niederösterreich gewählt. Er folgt mit 26. Mai auf Jochen Danninger, der als Generalsekretär in die Wirtschaftskammer Österreich wechselt.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Der Wechsel von Jochen Danninger als Generalsekretär an der Spitze der Wirtschaftskammer Österreich ist eine gute Nachricht für unseren Wirtschaftsstandort – auch für Niederösterreich. Daher danke ich Jochen Danninger für seinen jahrelangen Einsatz für unser Land und wünsche ihm alles Gute für seine neue Aufgabe. Mein Dank gilt auch dem Landesparteivorstand und Landtagsklub, die rasch eine klare Entscheidung getroffen haben. Wir sind es in der Volkspartei Niederösterreich gewohnt, solche Entscheidungen rasch zu treffen, damit wir uns wieder auf die Arbeit für das Land konzentrieren können. Ich freue mich, dass wir mit Kurt Hackl einen neuen Klubobmann gewonnen haben, der wirtschaftliches Verständnis, regionale Verankerung und politische Erfahrung vereint. Kurt Hackl ist erfahren, kennt die Abläufe, Herausforderungen und Dynamiken im Maschinenraum der Landesgesetzgebung, er ist ein Mann der Wirtschaft und ein eng verwurzelt Weinviertler, der das Ohr ganz nah bei den Anliegen der Menschen hat. Lieber Kurt, ich freue mich auf die weitere und noch engere Zusammenarbeit für unser Niederösterreich.“

Der scheidende Klubobmann Jochen Danninger zeigt sich zuversichtlich und dankbar: „Die Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen. Aber ich habe mich nie vor großen Herausforderungen gedrückt – weder als Wirtschaftslandesrat noch als Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich. Jetzt stelle ich mich einer neuen Aufgabe: Als Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich will ich mich in herausfordernden Zeiten für unseren Wirtschaftsstandort engagieren. Ich danke der Landeshauptfrau für ihr langjähriges Vertrauen. Ich habe es immer als das größte Privileg empfunden, für dieses Land zu arbeiten. In den kommenden Tagen werde ich eine geordnete Übergabe sicherstellen.“

„Ich danke für das Vertrauen und übernehme diese Aufgabe mit großer Demut und Respekt vor diesem Amt. Gerade in herausfordernden Zeiten braucht es Klarheit, Zusammenhalt und einen starken Kurs für Niederösterreich. Als Klubobmann werde ich mit voller Überzeugung für die Interessen unseres Landes und unserer Landsleute arbeiten und meine Erfahrung aus Wirtschaft und Politik einbringen, damit Niederösterreich auch weiterhin so lebenswert bleibt, wie es heute ist“, so der künftige Klubobmann Kurt Hackl.

Gleichzeitig übernimmt VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner das Landtagsmandat von Danninger und bringt damit zusätzliche politische Schlagkraft ins Landesparlament. Im Bundesrat rücken mit Sebastian Stark, der Obmann der JVP Niederösterreich, der auf Matthias Zauner folgt und Karl Weber, der für Sandra Böhmwalder übernimmt, zwei neue Vertreter nach, die für frische Perspektiven und starke Bodenhaftung stehen.

„Ich freue mich, dass mit Matthias Zauner künftig eine unserer stärksten Stimmen aus dem Haus 2.1 auch direkt im Landtag vertreten sein wird. Er kennt die Partei wie kaum ein anderer und wird mit seiner Erfahrung und seiner Energie eine wertvolle Verstärkung für unser Team im Landtag sein. Im Bundesrat übernimmt mit Sebastian Stark ein junger, engagierter Politiker, der mit frischen Ideen und klarem Zugang überzeugt. Sein Stil, seine Offenheit und sein Auftreten sind ein Gewinn – für die politische Debatte ebenso wie für das Bild einer modernen Volkspartei Niederösterreich. Und mit Karl Weber kommt ein echter Tausendsassa in den Bundesrat: Geschäftsführer der Bergbahnen, Rettungssanitäter und Bergretter Karl liebt die Natur, liebt die Menschen und wird unser Team im Bundesrat wunderbar ergänzen!“, so Landeshauptfrau Mikl-Leitner abschließend.