Servus Hr. Ing. Spitzbart! Dass ich nichts von überzeichneten Lügnergeschichten alla Pinoccio und Co halte, ist meine persönliche Meinung, aber wenn ich dann selber Lügen betreffend meiner Person lesen muss, finde ich es leicht, diese auch zu glauben! Ich finde den Artikel von Ihnen eine Frechheit, mich persönlich als untätig hinzustellen! Was "denken" Sie eigentlich dabei!? Termine festzulegen ohne mit wesentlichen Organisatoren vorher Rücksprache zu halten, und wenn diese dann beruflich nicht können, diese nicht mal ansatzweise verschieben zu probieren. Dann alle neu eingeführten Dinge über Bord werfen (Jugendferienspiel, Jägertag, Abschlussfest mit Moja...) und diese durch "parteilastig" organisierte Events (Ausreden wie es haben sich keine anderen gemeldet finde ich lächerlich) auszutauschen ist bedingt in Ordnung, da es aber um das Wohl unserer Kinder geht, sollen es auch so schöne Tage für diese werden! Dann, obwohl ich mich in den ATUS Sporttag mit Beachvolleyball (falls schon vergessen, einfach im Folder nachlesen!) hineinreklamiert habe und auch bei mehrere Events meine aktive Teilnahme angeboten habe (Eder, Foto) zu schreiben, ich habe mich zurückgelehnt und NUR 2 Sponsoren organisiert (das wurde Ihrerseits damit abgetan, "wenn kein anderer sucht, suche ich auch nicht" - Super Einstellung übrigens), ist eine Enttäuschung für mich und ich werde daraus auch meine Konsequenzen ziehen und die Meinung über Ihre Person/Ihre Parteilinie überdenken müssen! Ich werde heute Montag,15. Juli , obwohl ich es zugesagt habe, absichtlich den Event NICHT begleiten, um für mich ein Zeichen zu setzen! Das, sehr geehrter Herr Ing. Spitzbart, können Sie in Ihrem nächsten Blatt abdrucken! Das ist die Wahrheit...
Noch etwas, mich schreibt man SCHABLohne E, falls Ihnen dass nach gut 3 Jahren gemeinsamer Tätigkeit im GR noch nicht aufgefallen ist! Grüße
Christian Schabl
OFFENER BRIEF an Gf. GR Ing. Ernst Spitzbart (Wieder einmal!)
In der letzten Ausgabe Ihrer Zeitschrift „SPÖ GUMPOLDSKIRCHEN" beschäftigen Sie sich unter dem Thema „Ferienspiel", ...
Weitere Artikel

Bundesministerin Tanner zu Besuch in der Region
Spannender Austausch mit Bundesministerin Klaudia Tanner zu Landesverteidigung und aktuellen…

Generationenfest 2025
Am Sonntag lud unser Team rund um Bürgermeisterin Dagmar Händler zum Generationenfest ein.
Es gab…

Mödling – ein Bezirk, der Zukunft macht: Bezirksparteitag mit personellen Weichenstellungen
Vergangenen Dienstag fand in Perchtoldsdorf der Bezirksparteitag der Volkspartei Mödling statt – ein…

Goldenes Ehrenzeichen für Bürgermeister a.D. Ferdinand Köck!
In der Festsitzung im NÖ Landtagssaal verlieh Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Goldene…