„Und weil nur allzu oft Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit verursacht werden und davon vor allem Fußgänger und Radfahrer betroffen sind, soll die bekannte Aktion Schutzengel wieder das Bewusstsein schärfen und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen“, unterstützt auch Bürgermeister Ferdinand Köck die Aktion des Landes NÖ und seiner Partner. Sich an der Aktion beteiligen und ein Zeichen für mehr Sicherheit und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr setzen, kann aber jeder einzelne: Ab Schulbeginn werden nämlich wieder im ganzen Land unzählige Teilnahme-Karten samt Aufkleber verteilt. Und wer bis zum 8. Oktober seine Schutzengel-Karte einsendet, hat obendrein die Chance zum Beispiel Wellness-Tage oder ein Fahrsicherheitstraining zu gewinnen. Einen Schwerpunkt der Aktion Schutzengel werden auch heuer wieder die NÖ Sicherheitstage bilden. Zum zehnjährigen Jubiläum werden bei zehn Veranstaltungen in ganz Niederösterreich die Jugendlichen sowohl über Sicherheit im Straßenverkehr als auch in der Freizeit informiert. Im Rahmen der Aktion verteilte die ÖVP Gumpoldskirchen Info-Material und ein kleines Präsent zum Schulbeginn an die Jüngsten.
Schutzengel für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Mit dem Läuten der ersten Schulglocken Anfang September herrscht auch auf unseren Straßen reger Verkehr. Über 200.000 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich sind täglich unterwegs zur Schule bzw. wieder nach Hause, darunter auch rund 16.500 Taferlklassler und 55.000 Kindergartenkinder.
Weitere Artikel

Bundesministerin Tanner zu Besuch in der Region
Spannender Austausch mit Bundesministerin Klaudia Tanner zu Landesverteidigung und aktuellen…

Generationenfest 2025
Am Sonntag lud unser Team rund um Bürgermeisterin Dagmar Händler zum Generationenfest ein.
Es gab…

Mödling – ein Bezirk, der Zukunft macht: Bezirksparteitag mit personellen Weichenstellungen
Vergangenen Dienstag fand in Perchtoldsdorf der Bezirksparteitag der Volkspartei Mödling statt – ein…

Goldenes Ehrenzeichen für Bürgermeister a.D. Ferdinand Köck!
In der Festsitzung im NÖ Landtagssaal verlieh Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Goldene…