„Wollen gemeinsam weiterwachsen“ - Marcus Holler zum neuen Obmann der JVP Gumpoldskirchen gewählt

Beim Ortsjugendtag der JVP Gumpoldskirchen resümierte die Jugendgruppierung gemeinsam mit Bezirksobfrau Johanna Gruber bewegte Zeiten und blickte in eine ebenso spannende Zukunft. „In Gumpoldskirchen ist man dafür gut gerüstet. Es ist eine sehr aktive Ortsgruppe, die sowohl im Bezirksvorstand als auch in der Gemeinde selbst stark vertreten ist: Viele JVPler sind im Gemeinderat, mit Natalie Scharschon stellen wir die 1. Vizebürgermeisterin im Bezirk“, fasst die Bezirkschefin zusammen. In den vergangenen beiden Jahren war die JVP Gumpoldskirchen aber auch immer wieder Veranstaltungsmagnet, der über die Gemeindegrenzen hinaus anzog. Mit Viktoria Vöhringer als Obfrau ist viel gelungen das sich fortsetzen soll. „Wir haben bereits bisher viel gemeinsam gemacht“, blickt das Team auf die erfolgreichen Frühschoppen, bei denen man zweimal sogar Europaabgeordneten Lukas Mandl begrüßen durfte, auf das „Summer-Closing“, bei dem ein letztes Mal Sunshine-Cocktails hochgehalten werden oder das Herbstfest für Kinder im Bergerhaus, bei dem sich alles um Kürbisse dreht. 

Im Zuge der Neuwahlen übernahm Marcus Holler nun den Vorsitz der JVP Gumpoldskirchen, Viktoria Vöhringer steht im als seine Stellvertreterin zur Seite, weiters Carisma Vogt als Schriftführerin und Ann-Katrin Nebuda als Kassaverantwortliche. Und auch Vizebürgermeisterin Natalie Scharschon war beim Ortsgruppentag vertreten, die das ehrenamtliche Engagement in der JVP ins Zentrum rückte. „Sich neben Studium, Schule bzw. Beruf für die Allgemeinheit einzubringen, anzupacken und Dinge on Top in der Freizeit umzusetzen, stärkt die Gemeinschaft und sorgt fürs Jugendplus“, bedankt sie sich beim Team. Was dabei ihrer Ansicht nach außerdem wichtig ist, ist Spaß zu haben – „dann funktioniert es auch Ideen in die Tat umzusetzen“. 

Mit Tatkraft und viel Elan packt auch Markus Holler seine Obmannschaft an: „Bewährtes weiterführen und mit neuen Ideen verknüpfen“, ist sein Motto. „Wir denken sowohl daran, im Advent eine JVP-Punschhütte zu eröffnen als auch auf gemeinsame sportliche Aktivitäten und u.a. jugendrelevante Infos zu setzen. Schließlich bringen Themen rund um die KI und die Digitalisierung viel Neues mit sich“, ist er überzeugt. Als Versicherungsexperte, langjähriger Fußballspieler und Hundefan stehen für den 21-jährigen Gumpoldskirchner auch die Besonderheiten seiner Heimatgemeinde hoch im Kurs, „den es für alle gewinnbringend in die Zukunft zu führen gilt“. Dafür will er auch neue Mitglieder gewinnen, die sich jederzeit gleich direkt an ihn bzw. das JVP-Team wenden können. 

Im Bild die JVP Gumpoldskirchen mit Obmann Marcus Holler, seiner Stellvertreterin Viktoria Vöhringer, Carisma Vogt, Bezirksobfrau Johanna Gruber, Vizebürgermeisterin Natalie Scharschon und Sebastian Keller.